Die Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte
Wie möchten Sie sich in Zukunft bewegen?
Die Mobilität in Städten und Gemeinden ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Voraussetzung für eine florierende und umweltschonende Industrie, modernen Handel und innovativen Dienstleistungen. Alternative Mobilitätskonzepte benötigen die enge Zusammenarbeit bestehend aus Forschung, Kommunen, Unternehmen und Energieversorger. Der Kongress EMOKON MKK verbindet die einzelnen Bereiche und will zum Austausch anregen. Nur gemeinsam können wir die Herausforderung „Neue Mobilität“ meistern.
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?
Aktuell werden neue Mobilitätskonzepte primär technologiegetrieben betrachtet, wirtschaftlich etablieren werden sich solche Verkehrskonzepte jedoch nur, wenn sie aus Nutzersicht klare Vorteile bieten. Daher ist eine offene Diskussion zu diesem Thema eine geeignete Plattform für Nutzer, Unternehmen und die Forschung.
Main-Kinzig-Kreis
Walter Dreßbach (Referatsleiter)
Wirtschaft, Arbeit und digitale Infrastruktur
Postadresse: Barbarossastraße 24
Besucheradresse: Zum Wartturm 3
63571 Gelnhausen
Tel.: 06051-8513700
Fax: 06051-8513710
E-Mail: LeitungR9@mkk.de