Informationen zu bereits Erreichtem und Möglichem – mit Erfahrungsberichten aus der Praxis, dem Stand der Forschung und Entwicklung und den Anforderungen an alle Beteiligten, sowie zu Zukunftsperspektiven und Visionen – stehen auch in 2023 auf dem Programm:
- Transmission der Arbeitsplätze / Wissenstransfer zwischen Bildung und Erfahrung (Theorie und Praxis)
- Umweltbilanz – Ressourcen / Second Life der Akkumulatoren
- Ladeinfrastruktur – Aufbau / Verfügbarkeit / eMobile als Stromversorger
- Sicherheit – Brandschutz und Brandbekämpfung
- Aufgaben der Politik und der öffentlichen Verwaltungen
- Neue Mobilitätskonzepte / Neues aus Forschung und Erfahrungsberichte zu bereits realisierten Projekten
Nutzen Sie den Kongresstag zum Besuch der begleitenden Ausstellung, für Gespräche, zum Kennenlernen und Wiedersehen – und auch für einen Ausflug in unsere schöne Region, in den Vogelsberg und den Spessart.
Melden Sie sich ab Oktober bitte an, damit Ihre Teilnahme an der gewünschten Experten-Runde sichergestellt ist. Vielen Dank – wir freuen uns auf Sie!