Unser Countdown zum eMOKON 2023
SPESSART-Forum – Bad Soden Salmünster
Die Wirtschaftsförderung des Main-Kinzig-Kreises lädt ein zum eMOKON 2023 – am 16. und 17. Juni
Sie möchten aktiv einen Beitrag zum eMOKON 2023 beisteuern?
Rufen Sie uns an 06051- 8513717 – oder senden Sie eine Mail an emokon@mkk.de
Informationen zu bereits Erreichtem und Möglichem – mit Erfahrungsberichten aus der Praxis, dem Stand der Forschung und Entwicklung und den Anforderungen an alle Beteiligten, sowie zu Zukunftsperspektiven und Visionen – stehen auch in 2023 auf dem Programm:
- Transmission der Arbeitsplätze / Wissenstransfer zwischen Bildung und Erfahrung (Theorie und Praxis)
- Umweltbilanz – Ressourcen / Second Life der Akkumulatoren
- Ladeinfrastruktur – Aufbau / Verfügbarkeit / eMobile als Stromversorger
- Sicherheit – Brandschutz und Brandbekämpfung
- Aufgaben der Politik und der öffentlichen Verwaltungen
- Neue Mobilitätskonzepte / Neues aus Forschung und Erfahrungsberichte zu bereits realisierten Projekten
Nutzen Sie den Kongresstag zum Besuch der begleitenden Ausstellung, für Gespräche, zum Kennenlernen und Wiedersehen – und auch für einen Ausflug in unsere schöne Region, in den Vogelsberg und den Spessart.
Melden Sie sich ab Oktober bitte an, damit Ihre Teilnahme an der gewünschten Experten-Runde sichergestellt ist. Vielen Dank – wir freuen uns auf Sie!
.
Als Ergänzung zum Kongress ist erneut eine Ausstellung in Vorbereitung und noch einige andere Besonderheiten ….
Wir halten Sie dazu auf dem Laufenden.
Es lohnt sich, nach Bad Soden – Salmünster zu kommen.
Planen Sie Zeit zusätzlich zum Kongress ein – es erwartet Sie ein umfangreiches regionales Freizeit-Angebot.
.
Im Rahmen des Kongresses wird es neben Informationsständen eine Ausstellung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen aller Art geben. Für Probefahrten wird ein abgesperrter Bereich zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
.
Die Wirtschaftsförderung des MAIN-KINZIG-KREISES freut sich auf Ihren Beitrag, Ihren Besuch und einen interessanten Erfahrungsaustausch.
Aus dem Archiv: Interview zum eMOKON 2021:
Ein Gespräch zwischen Klaus Schäfer und Kurt Sigl aus dem Jahr 2021. Sie sprechen über die nötigen gesellschaftlichen und ökonomischen Grundsteine für die Etablierung der E-Mobilität in unserem Alltag.
Vielen Dank für die wertvollen Beiträge unserer ExpertInnen und
für Ihren Besuch in Bad Soden – Salmünster am 24. und 25. Juni 2022
In unserer Infothek finden Sie die Beiträge zu den Expertenrunden des eMOKON 2022